Zum Inhalt springen
Podologe Praxis Walter in Bottrop
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leistungen
    • Diabetes mellitus
    • diabetisches Fußsyndrom
  • Praxis
  • Podologie
  • Hygiene
  • Kontakt

Heike Walter

Praxis für Podologie und Heilkunde am Fuß

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus ist eine ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch eine Blutzuckererhöhung gekennzeichnet. Eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsel.

Diabetes - ,,Durchfluss“- mellitus  - ,,süß“

Was ist Insulin?

Insulin ist ein Hormon, welches in den Beta Zellen in den Langerhans-Insel  der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Insulin ist ein Eiweißmolekül und senkt den Blutzuckerspiegel.

Klassifikationen

  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Gestationsdiabetes
  • Sekundärer diabetes mellitus
  • Mittlerweile sind noch einige Unterformen bekannt.

Typ1: es wird kein eigenes Insulin produziert. Diese Patientengruppe unterliegen einer ständigen Insulinsubstitution. Ursachen können sein, Autoimmunerkrankungen der B-Zellen, Vererbung des Gen-Defekt, manchmal auch idiopathisch.

Typ2: die Insulinproduktion ist gestört, es besteht eine Insulinresistenz. Diese Form des Diabetes wird auch als Altersdiabetes oder auch Wohlstandsdiabetes genannt. Ursachen können sein, Übergewicht, Bewegungsmangel, Bauchfett, genetisch, erhöhte Fettwerte, Hypertonie, Rauchen, Alkohol.

Gestationsdiabetes: bei dem Gestationsdiabetes handelt es sich um einen plötzlich auftretenden Diabetes mellitus während der Schwangerschaft, welcher sich nach der Schwangerschaft zu 80% zurück bildet.

Sekundärer Diabetes mellitus: wird durch Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ausgelöst, kann auch durch Medikamente entstehen.

Blutzuckerwerte und Therapien

  • Normalwerte: 60 -120 mg/dl
  • Nüchtern: über 120mg/dl – diabetologische Stoffwechsellage.
  • 2 Stunden nach dem Essen: über 180 mg/dl – diabetologische Stoffwechsellage.

HbA1c-Wert: dabei handelt es sich um den Langzeitwert (letzte 3 Monate)

  • Normal: 4 – 6 %
  • Gut eingestellt: 6 – 7,5 %
  • Schlecht eingestellt: 7,6 – 12 %

Welche Therapie gibt es für Diabetiker?

  • Diät: Beachten der Kohlenhydrate und Fettaufnahme
  • Mediterrane Kost
  • Evtl. Gewichtsreduktion
  • Bewegung
  • Antidiabetika
  • Insulingabe
  • Schulungen

Terminvereibarung

Bevor Sie uns besuchen, möchten wir Sie darum bitten, dass Sie einen Termin mit uns vereinbaren.

Telefon: 02041 – 7 669 726
Telefax: 03222 – 1 508 672
E-Mail: info@podologiepraxis-bottrop.de

Hier finden Sie uns

Med. Kooperationsgemeinschaft
Bogenstr. 2-4
46236 Bottrop

Öffnungszeiten

Montag 7.30 – 16.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 19.00 Uhr
Mittwoch 7.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 7.30 – 19.00 Uhr
Freitag 7.30 – 13.00 Uhr

Unsere Mitgliedschaften

Podologie Walter - Bottrop - Zfd
Podologie Walter - Bottrop - Natur Heilt
Podologie Walter - Bottrop - Dgsv

Medizinische Fußbehandlung in Bottrop

Sie können Ihren Termin gerne telefonisch, per Mail oder bequem über unser Kontaktformular mit uns vereinbaren.

Falls Sie unerwartet Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Nicht abgesagte oder zu spät abgesagte Termine müssen wir in Rechnung stellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Termin vereinbaren

KONTAKT

Praxis für Podologie
Heike Walter
Bogenstr. 2-4
46236 Bottrop

Telefon: 02041 – 7 669 726
Telefax: 03222 – 1 508 672
E-Mail: info@podologiepraxis-bottrop.de

Podologie Praxis Walter in Bottrop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht

© 2019 – 2022 Podologie-Praxis Walter – 46236 Bottrop

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion